News

Interview mit Günter Mertes

Auf der diesjährigen Landwirtschaftsmesse in Ettelbrück (F.A.E.) äußert sich der Geschäftsführer der BAKO S.C., Günter Mertes, zu weiteren Innovationen bei den BAKO-Produkten und zum Mehrwert der Genossenschaft für ihre Mitglieder dank einer nachhaltigen Landwirtschaft.

In den ersten Jahren stand die Produktion von Kraftfuttermischungen bei der Aufzucht der Nutztiere im Mittelpunkt. Schnell wurde deutlich, dass der Anbau von alternativen Kulturen, insbesondere Dinkel und Hafer, die Entwicklung neuer Grasmischungen und die Förderung neuer Energie- und Eiweißträger für ein nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften von zentraler Bedeutung sind. Die BAKO ist der noch einzige in Luxemburg verbleibende Futtermittelproduzent, der bei der Herstellung auch besonders auf regionale Rohstoffe setzt.

Ab September diesen Jahres wird zum erstem Mal überhaupt Original Luxemburger Hafer für die Weiterverarbeitung zu Haferflocken, Hafermüesli und Hafermilch genutzt werden. Pate hierfür steht die enge Zusammenarbeit mit der Kleinbettinger Mühle. Die ersten Tonnen an Luxemburger Hafer wurden bereits ausgeliefert.

Interview mit Günter Mertes
Interview mit Günter Mertes